Zur Startseite

Veranstaltungen

Willst du die Petarde live erleben? Hier findest du alle Informationen zu Veranstaltungen der Petarde und ihrer Künstler:innen.

Keinen Event verpassen? Abonniere unseren Newsletter!

Zukünftige Veranstaltungen

12 Februar

Bundesordner 2022

Ein satirischer Jahresrückblick

Seit 2008 hat der «Bundesordner» seinen festen Platz im Programm des Casinotheaters Winterthur. So gesellt sich jeweils im Januar ein wechselndes Ensemble zusammen, um die Dossiers des vergangenen Jahres satirisch aufzuarbeiten und adäquat abzulegen. In Bundesordnern versteht sich. Innerhalb einer Woche zimmern die Künstlerinnen und Künstler dafür aus vielen Einzelnummern ein abendfüllendes Gesamtkunstwerk. Und damit nicht nur Winterthur in den Genuss dieser satirischen Meisterleistung kommt, schwärmt die Bundesordner-Crew aus und zeigt das Stück auch auf ausgewählten Kleinkunstbühnen der Deutschschweiz.

Einmal mehr schauen die Kabarettistinnen, Liedermacher und Wortartisten der Bundesordner-Crew satirisch zurück auf’s Jahr und einmal mehr garantieren sie Einsichten, die es in sich haben. Denn eines ist klar: Irgendwo müssen wir den geballten Irrsinn aus 2022 ja End-Lägern.

Von und mit den Petarde-Künstler:innen: Dominik Muheim, Jane Mumford und Lea Whitcher (9 Volt Nelly) und ausserdem: Anet Corti, Lisa Christ, Kathrin Bosshard, Jess Jochimsen, Resli Burri und Pascal Dussex (Les trois Suisses), und Sebastian Ryser

20:00
Olten, Zug, Rorschach, Winterthur
9 März

Martina Hügi: DELIRIUM

Martina Hügi spielt die letzten zwei Vorstellungen ihres ersten Soloprogramms «DELIRIUM» - Bin ich verrückt oder bilde ich mir das nur ein?

Auf der Suche nach dem Glück verliert sich Martina im Delirium. Um nicht zu ertrinken, baut sie sich ein Floss aus Rhetorik und lädt alle darauf ein. Wenn schon untergehen, dann zusammen.

Mit stets bissigem Humor und Selbstironie hinterfragt sie den alltäglichen Wahnsinn. Realität ist, was man daraus macht. Und Martina macht daraus Kabarett.

Martina Hügi zeigt ein abwechslungsreiches, humorvolles Programm mit Liedern, Wortspielen, Comedy und Kurzgeschichten.

04. März Käch-Schüür Oberdorf (SO).

09. März Comedyhaus Zürich (Derniere).

10 März

Jane Mumford: Reptil

Kaltblütiges Kabarett

Dass ausgerechnet wir Menschen so lange überlebt haben auf der Erde!

Die Pest hat's versucht, Vulkane haben's versucht, wir versuchen’s sogar selber immer wieder mit Krieg und Mord und Eurovision Songcontests... aber wir überleben als Spezies. Stinkfrech und unverdient. Aber sind wir ehrlich: Blut, Schweiss und Tränen sind von gestern! Es ist an der Zeit, dass Säugetiere ihre Vormachtstellung auf diesem Planeten abgeben. Wer in der Gesellschaft von heute überleben will, wird am besten kaltblütig.  ​

Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurillen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.

10.3. AUREA / Rheinfelden (AG)

11.3. Kulturplatz / Davos (GR)

25.3. Ziegelhütte / Appenzell (AI)

16.5. Kleintheater / Luzern (LU)

Spielzeit: 80 minuten ohne Pause

20:30
Rheinfelden, Davos, Appenzell, Luzern
19 März
Foto von Lea Whitcher

Lea Whitcher: Mama Love

In «Mama Love» spielt die Kunstfigur Lea Blair Whitcher mit der Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern und untersucht ihre eigenen Verstrickungen darin.
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Abstimmung von 2020 über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sieht sie die unbedingte Notwendigkeit, mit der ungeschönten Schilderung ihrer ersten vierzehn Wochen als Mutter an die Öffentlichkeit zu gehen. Eine abgründig-humoristische One-Women-Show.

Vorstellungen in Deutsch und Englisch, am 12. März inklusive Kinderbetreuung!

Alle Daten und Tickets auf www.mamalove.show

20:00
Bern, Zürich, Thun
27 März

Martina Hügi: Flotter 3er!

Das Publikum geniesst in einem der drei Restaurants Aarhof, Flügelrad und Café Grogg einen Dreigänger.
Drei Damen, Martina Hügi, Coro Knaack und Lidija Burcak werden an diesem Abend unterwegss sein.
Nach jedem Gang wird eine Künstlerin serviert. Beginn mit Apéro um 18.30 Uhr!
Anmeldung direkt bei den Restaurants.

18:30
Olten

Vergangene Veranstaltungen

16 November 2022
Flyer für Ausstellung "Gezeichnet", die Ausstellung der besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres

Gezeichnet 2022

GEZEICHNET 2022, der bestimmt humorvollste Jahresrückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Diskussionen der vergangenen zwölf Monate. 50 Schweizer Karikaturistinnen und Cartoonisten (darunter viele Petarde-Künstler:innen) stellen gemeinsam ihre 200 wichtigsten Pressezeichnungen aus. 16. Dezember 2022 bis 26. Februar 2023

15 Oktober 2022

RATIO Stickers & Livesound

sticker und livesound event am 15.10.2022 in bern

ab 18:00 die lokale stickerfauna übernimmt den soso space. offen für alle, kuratiert von allen: kommt und bringt, tauscht, nehmt oder druckt stickers mit uns. musikalisch begleitet von death rate und pr1nc1p3ss4 & h34rtbr34ks.

ab 21:00 der dancefloor ist eröffnet mit dj set von pr1nc1p3ss4 & h34rtbr34ks

ab 22:30 live konzert von pastelfuneral

3 Juli 2022

Comicbörse, Zürich

Im Juli war die Petarde auf der Bühne der 37. Zürcher Comicbörse vertreten, wo sie sich jedoch derart unauffällig verhielt, dass sie sogar von Dominic Deville übersehen wurde.

Volkshaus Zürich
15 April 2022

4. Petarde Live Show

Die vierte Live-Show der Petarde fand im ComedyHaus, Zürich statt und wurde von Mona Vetsch moderiert. Das Bühnenprogramm wurde von Rebekka Lindauer, Martina Hügi, Renato Kaiser, Michelle Kalt sowie dem satirischen Live-Chat von Jardinduvin bestritten. Unbestritten satirisch war auch das gewählte Datum: Karfreitag.

19:00
ComedyHaus, Zürich
25 März 2022

3. Petarde Live Show

Im Gannet, dem zu einer Kulturstätte umgebauten alten Leuchtturmschiff in Basel, fand die dritte Live-Show der Petarde statt. Mit Acts wie Renato Kaiser, Gina Walter sowie dem Special Guest Mondhausi, der einen Meme-Vortrag hielt. Die Musik steuerte Häsin bei.

19:00
Gannet, Basel